Das Labor für Umwelthygiene (LUH)

Langjährige Berufspraxis und aktuelles Know-how machen uns zu einem kompetenten Partner in allen Fragen der Wasseranalytik. Egal ob es um die Abwasseranalyse, das Trinkwasser, Schwimmbadwasser oder den Nachweis von Legionellen in Hausinstallationen oder technischen Anlagen nach VDI 6022 , VDI 2047 oder VDI 6023 geht, das Labor für Umwelthygiene ist Ihr verlässlicher Partner rund um die Untersuchung von Wasser, in Anlagen nach 42. BImSchV sowie bei Inspektionen in Raumlufttechnischen Anlagen (RLT) .

Unsere technische und personelle Ausstattung ermöglicht es uns, die Proben und Inspektionen jederzeit umfassend, qualitativ hochwertig und absolut termingetreu zu bearbeiten.

Auf Wunsch beraten wir Sie gerne über Möglichkeiten zur kostengünstigen und effizienten Probenahme, übernehmen für Sie die Planung und Durchführung der Messungen und lassen Sie auch bei unerwarteten Ergebnissen nicht im Stich.

Suchen Sie qualitativ hochwertige und dienstleistungsorientierte Wasseranalytik zu einem fairen Preis? Dann sind Sie bei uns richtig!

Der diesjährige Workshop „Wartung von Kleinkläranlagen“ der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) findet am 1. September in Magdeburg statt.

Im Naturparadies Mecklenburg-Vorpommern tragen die meisten Badestellen das behördliche Prädikat „Ausgezeichnet“. Das gilt für die Seen der Region wie für ihre Ostseestrände. Hinter diesem Ergebnis steckt viel (Labor-)Arbeit. Zum Schutz von Mensch und Umwelt wird die Wasserqualität sorgfältig überwacht.

Mindestens einmal pro Jahr empfiehlt das RKI die mikrobiologische Wasser-Untersuchung jeder Behandlungseinheit. In der Praxis sind Sie für die jährliche Probenahme zuständig? Wir freuen uns, Ihnen das neue Video-Tutorial zur Probenahme von Wasser aus Dentaleinheiten vorzustellen.

Als Mitglied des Deutschen Fachverbands für Luft- und Wasserhygiene (DFLW) ist LUH auch beim diesjährigen 18. Fachsymposium am 29. und 30.09. in Potsdam vertreten.

Am 28. September nimmt LUH am 18. DWA-Workshop in Bad Blankenburg teil. Die Veranstaltung widmet sich allen Fragen rund um Betriebspraxis und Wartung von Kleinkläranlagen.

Abgerufen von „www.luh-buerger.de/“